- Herkulan·o
- Геркуланум (город в античной Италии).
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Эсперанто-русский словарь. 2014.
Herkulan Oberrauch — OFM, geboren als Anton Nicolaus Oberrauch, (* 5. Dezember 1728 im Sarntal; † 22. Oktober 1808 in Schwaz) war ein Tiroler Franziskaner, Philosoph und katholischer Moraltheol … Deutsch Wikipedia
Herkulan und Pompeji — Herkulan und Pompeji. Welches Wunder begibt sich? Wir flehten um trinkbare Quellen, Erde! dich an, und was sendet dein Schoß uns herauf! Lebt es im Abgrund auch? Wohnt unter der Lava verborgen Noch ein neues Geschlecht? Kehrt das entflohne… … Damen Conversations Lexikon
Petro Herkulan Maltschuk — OFM (ukrainisch Петро Геркуліан Мальчук; * 7. Juli 1965 in Slobozia Raşcov, Moldawien) ist römisch katholischer Erzbischof von Kiew. Leben Petro Herkulan Malchuk empfing am 7. Juni 1992 die Priesterweihe durch Jan Olszanski MIC, Bischof von… … Deutsch Wikipedia
Meteorologisches Observatorium Hohenpeißenberg — Observatorium Hohenpeißenberg Das Meteorologische Observatorium Hohenpeißenberg ist die älteste Bergwetterwarte der Welt. Das Observatorium liegt 977 Meter über Normalnull auf dem Hohen Peißenberg, etwa 20 Kilometer vom Alpenrand… … Deutsch Wikipedia
Bistum Kiew-Schytomyr — Basisdaten Staat Ukraine Metropolitanbistum Erzbistum Lemberg … Deutsch Wikipedia
Roman Catholic Diocese of Odessa-Simferopol — Infobox Diocese country = Ukraine name = Odessa Simferopol jurisdiction = Diocese latin = Dioecesis Odesensis Sympheropolitanus bishop = Bronislaw Bernacki auxiliary bishop = Petro Herkulan Malchuk cathedral = ? rite = Latin area = 138,000… … Wikipedia
Benedetto Bonfigli — Saint Augustin and Saint Sebastian Benedetto Bonfigli (* um 1420 in Perugia; † 8. Juli 1496 in Perugia) war ein umbrischer Maler. Bonfigli, über dessen Jugendzeit nichts bekannt ist, erhielt 1454 den Auftrag, die Cappella dei Priori in … Deutsch Wikipedia
Bonfigli — Saint Augustin and Saint Sebastian Benedetto Bonfigli (* um 1420 in Perugia; † 8. Juli 1496 in Perugia) war ein umbrischer Maler. Bonfigli, über dessen Jugendzeit nichts bekannt ist, erhielt 1454 den Auftrag, die Cappella dei Priori in Perugia… … Deutsch Wikipedia
Franziskanerkloster Innsbruck — Das Franziskanerkloster Innsbruck wurde von Kaiser Ferdinand I. zur Betreuung der Hofkirche in Innsbruck (Tirol) gegründet. Geschichte Als der spätere Kaiser Ferdinand I. im Jahre 1553 für das Grabmal seines Großvaters Kaiser Maximilian I. die… … Deutsch Wikipedia
Kloster Dießen — Das Kloster Dießen ist ein ehemaliges Kloster der Augustiner Chorherren in Dießen am Ammersee in Bayern in der Diözese Augsburg. Stich des Klosters aus dem Churbaierischen Atlas des Anton Wilhelm Ertl 1687 Geschichte Das Unserer Lieben Frau… … Deutsch Wikipedia
Liste der Provinzialminister der Tiroler Franziskanerprovinz — Provinzialminister der Tiroler Franziskanerprovinz Heinrich Sedulius, aus Cleve/Niederlanden 1580–1582 Gabriel Raber, aus Meran, 1582–1586 Michael Landmann, aus ?, 1586–1589 Gabriel Raber, aus Meran, 1589–1592 Georg Egger, aus Bayern,… … Deutsch Wikipedia